Viele Gründer haben zahlreiche Fragen rund um das Thema Selbständigkeit. Ob Versicherungen, Steuern, Rechtsformen, Buchhaltung, Marketing oder die grundlegende Erarbeitung eines soliden Geschäftskonzepts – all das sind häufig Themen, bei denen angehende Unternehmer Unterstützung brauchen. Die Inanspruchnahme professioneller Hilfe und eine enge Begleitung in der Startphase sind deshalb nicht nur ratsam, sondern entscheiden vielleicht über Erfolg oder Misserfolg.Ich begleite dich bei der Existenzgründung und helfe dir, die ersten Schritte zu gehen. Natürlich definieren wir dabei deine Ziele, entwickeln Strategien und klären alle gründungsrelevanten Themen, damit du erfolgreich in dein Business starten kannst. Mit Hilfe eines Gründercoachings baust du von Anfang an das richtige Fundament für deine Firma.
Es gibt 4 große Themenfelder, die im Rahmen des Coachings erörtert werden können. Aber natürlich wird jedes Coaching inhaltlich an deine Bedürfnisse und offene Fragen angepasst. Hierbei ist es mir wichtig, dir alle wichtigen Kenntnisse zu vermitteln, die du zur Unternehmensführung brauchst.
Nach der Gründungsberatung...
Wer eine Gründung plant und derzeit noch ALGI oder Bürgergeld bezieht, hat die Möglichkeit einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) bei der Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu beantragen. Mit dem Erhalt des Gutscheins kannst du kostenfrei ein Gründercoaching bei mir in Anspruch nehmen. Wenn du wissen möchtest, wie du den AVGS Gutschein beantragst und wie du deine Chancen für eine Bewilligung des Coachings erhöhen kannst, kontaktiere mich gern.
Wer schon gegründet hat und eine Beratung oder ein Coaching benötigt, kann die BAFA Förderung für Unternehmensberatungen in Anspruch nehmen. Bis zu 80% der
Beratungskosten werden übernommen. Ich kümmere mich selbstverständlich um die Beantragung und Abrechnung. Wenn du mehr Informationen möchtest, dann vereinbare einfach ein kostenfreies
Erstgespräch.