Finanzierung & Fördermittel für existenzgründungen


Die wohl wichtigste Frage, die sich viele GründerInnen stellen ist:

Wie finanziere ich das alles? Wo und wie bekomme ich finanzielle Unterstützung?

Gemeinsam klären wir zunächst, welche Möglichkeiten in Betracht kommen und ich helfe bei der Fremdkapitalbeantragung und -beschaffung. 

 

 

 

 

Hierzu zählen:

  • Informationen zu staatlichen Förderprogrammen
  • Informationen und Hilfestellung bei der Teilnahme an Gründerwettbewerben
  • Vorbereitung auf Bankgespräche und Gespräche mit Mitarbeitern des Jobcentes
  • Hilfestellung und Beantragung von Krediten
  • Vorbereitung und Unterstützung bei Investorensuche bzw. Pitches

Fördermöglichkeiten für Gründungsberatung

Sie möchten sich professionelle Unterstützung mit einer Gründerberatung oder einem Gründercoaching holen, doch Sie wissen nicht, ob Sie sich das leisten können? Dank verschiedener Förderprogramme, müssen Sie die Kosten für eine Beratung nicht allein tragen.

 

Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Förderprogramme:

 

Programm "Förderung unternehmerischen Know Hows"

Förderer: BAFA

Für wen: bereits gegründete Unternehmen

Kostenübernahme: 50% bis 80%

(nach Rückestattungsprinzip)

 

AVGS Gutschein

 

Förderer: Arbeitsagentur/ Jobcenter

Für wen: Arbeitslosengeldempfänger

Kostenübernahme: 100%

 



Wenn Sie mehr über die Programme und deren Konditionen erfahren möchten, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Wir können gern im Rahmen eines kostenfreien Erstgesprächs kären, welche Fördermöglichkeiten für Sie in Frage kommen und am vorteilhaftesten sind.